Europäische Kapitalmarktunion – ein Schritt in die falsche Richtung
Nachfrageseitige Ursachen der Expansion des Schattenbankensystems
Die Risiken im Schatten des Systems
Steueroasen bedrohen die Stabilität des Finanzmarktes
Wie viel Risiko steckt im Leasingsektor?
Jüngst häufen sich wieder die Negativschlagzeilen zum Leasingsektor. Die kolportieren Verluste bewegen sich im dreistelligen Millionenbereich. Angesichts dieser Tatsache drängt sich die Frage nach den Gefahren auf, die im 20 Mrd. Euro schweren Leasinggeschäft stecken und potenziell die Finanzmarktstabilität gefährden. Im Rahmen unserer kürzlich im Auftrag der Arbeiterkammer durchgeführten Studie kommen wir zum Schluss, dass die regulatorischen Vorschriften im Leasingbereich nach wie vor unzureichend sind. Auch wenn das interne Risikomanagement zum Teil freiwillig darüber hinausgeht, sind strengere gesetzliche Regelungen und mehr Transparenz wünschenswert. weiterlesen