Regionale Auswirkungen der Kassenzentralisierung – Entfernung der Krankenversicherung von den Patientinnen und Patienten

Im Mittelpunkt der Gesundheitsversorgung stehen die Patientin und der Patient. Ihre Bedürfnisse sind es, an denen sich das Gesundheitswesen orientieren muss. Dafür braucht es aber ein Naheverhältnis, das die zentralisierte Gesundheitskasse nicht bieten kann. Sowohl für die regionale Gesundheitsversorgung als auch die (Volks-)Wirtschaft sind negative Auswirkungen zu erwarten. weiterlesen

Aktive Arbeitsmarktpolitik und Investitionen in das Bildungssystem schaffen Chancengleichheit

Im siebten Jahr der Finanz- und Wirtschaftskrise bleibt die Arbeitslosigkeit generell, aber im speziellen die Jugendarbeitslosigkeit die zentrale Herausforderung der Gesellschaft. Eine aktuelle Studie schätzt für die einzelnen Bundesländer in Österreich das Problemausmaß an Jugendlichen, die weder in Beschäftigung, in Ausbildung noch in Schulung (NEET) sind und zeigt Handlungsoptionen auf. weiterlesen

Themen
MENÜ