Die Ökostromförderung in Österreich und Deutschland ist erfolgreich. Sie hat zu einem raschen Ausbau Erneuerbarer Energie geführt. Doch obwohl die Kosten rasant zugenommen haben, reichen die Fördermittel nicht aus um alle geplanten Projekte zu finanzieren. Das Fördersystem ist nicht mehr zeitgemäß sondern ineffizient und teuer. Von diesem Missstand profitieren einige Ökostromanlagenbetreiber. Sie fordern mehr Geld für das alte System. Doch für einen nachhaltigen und bezahlbaren Wandel in der Stromproduktion ist eine große Reform des Fördersystems unumgänglich. weiterlesen
Ökostrom-Ausbauziele würden (über-)erfüllt, doch in Deutschland wird die Kritik an der „Energiewende“ immer lauter. Kein Wunder, die Kosten für privaten Haushalte sind hoch. Ist das Finanzmarkt-basierte Quotenmodell eine sinnvolle Option? weiterlesen