Pensionen – ein Dauerthema auf der politischen Agenda: Kein Wunder, denn es ist ein ideologisch umkämpftes Feld. Für die Beschäftigten geht es um nichts weniger, als auch im Alter ausreichende materielle Sicherheit zu haben, während Finanzunternehmen gerne große Geschäfte mit privater Pensionsvorsorge machen möchten. Auf ideologischer Ebene ringen die Befürworter:innen eines starken Sozialstaates mit jenen, die alles über den Markt lösen möchten. Und nicht zuletzt spiegeln die Pensionshöhen die gesammelten Nachteile der Erwerbskarrieren von Frauen wider.
Ein Blick auf die 5 wichtigsten Beiträge zum Thema Pensionen am A&W Blog zeigt auf, worum sich das Thema dreht. Dabei geht es etwa um düstere Prognosen, die sich bei Licht betrachtet in optimistische Ausblicke umkehren. Es geht um Altersarmut und die nicht eingelösten Heilsversprechen von Privatisierungen und um Frauen, deren Pensionsansprüche deutlich unter jenen von Männern liegen. Expert:innen analysieren dazu den Status Quo, nehmen politische Vorhaben unter die Lupe und präsentieren Lösungsvorschläge. weiterlesen