Die berechtigte Kritik an der neoliberalen Globalisierung wird zunehmend vom Trump’schen Protektionismus an den Rand gedrängt. Gegen populistischen Protektionismus hilft aber kein bedingungsloses Bekenntnis zum Freihandel. Soziale Ungleichheit als Resultat der Globalisierung führt zu besorgniserregenden politischen Folgekosten. Stattdessen braucht es ein Projekt zur Wiedergewinnung von politischen Handlungsspielräumen und Stärkung demokratischer Teilhabe. Kurz: eine Globalisierungsagenda für die Vielen auf Basis eines guten Lebens für alle. weiterlesen
„Die globale Verteilung ist ein Elephant.“ - Auch so kann man das neue Buch von Branko Milanović provokant zusammenfassen. Doch natürlich wird eine solche (grafische) Darstellung, den Inhalten keinesfalls gerecht. - Wir verlosen drei Ausgaben des neuen Buches. weiterlesen