Die neue Bundesregierung findet eine sehr günstige wirtschaftliche Ausgangsbasis vor: Der Wirtschaftsaufschwung ist kräftig und mit starkem Beschäftigungs- und Abgabenwachstum verbunden. Entscheidend ist – neben einer egalitären Verteilungspolitik (Blogbeitrag folgt am Dienstag, dem 31. Oktober 2017) –, diese Rahmenbedingungen für eine anhaltende Senkung der Arbeitslosigkeit zu nutzen. Die Ansatzpunkte liegen auf der Hand: durch vernünftige Makropolitik den Beschäftigungssog verstetigen, die Qualität der Beschäftigung verbessern, durch positive Anreize die regionale Mobilität erhöhen und innovative Formen der Arbeitszeitverkürzung umsetzen. weiterlesen
Marktliberalen Eliten fahren die Eurozone wirtschaftlich und sozial gegen die Wand! Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung liegt im (europäischen) Inland. Eine offensive Wirtschaftspolitik ist nötig um die Eurozone wieder auf Wachstumskurs zu bringen. weiterlesen