Belastende Arbeitsbedingungen, wie Heben und Tragen schwerer Lasten, Arbeiten in Zwangshaltungen, oftmaliger Wechsel der Einsatzorte und häufig unangenehme Witterungsverhältnisse sind branchentypisch. Physische Belastungen durch enormen Termin- und Zeitdruck, der auch die psychische Gesundheit gefährdet, verschärft. Die Folgen: mehr Krankenstandstage als das der Durchschnitt . Derzeitige Arbeit bis zur gesetzlichen Pension nicht durchhaltbar. Qualitative Interviews eröffnen einen Einblick in die Arbeitsbedingungen von Bauarbeitern/-innen. weiterlesen
Krankenstände konstant niedrig: Aber starke Konzentration auf wenige Versicherte und enormer Anstieg der psychischen Erkrankungen. Zeitdruck ist die Hauptursache. weiterlesen
Derzeit ist die Anerkennung von Berufskrankheiten schwierig. Sie müssen monokausal auf die Arbeit zurückzuführen sein. Notwendig ist eine Erweiterung der Liste der Berufskrankheiten und eine Beweislastumkehr: der Arbeitgeber soll beweisen müssen, dass die Krankheit nicht von der Arbeit kommt. weiterlesen