Die Mietpreisbremse – Hintergründe und Ausblicke

Nach monatelanger Diskussion um eine „Mietpreisbremse“ ist es zu dieser Problematik medial etwas stiller geworden. Die automatischen Mietpreiserhöhungen durch das Mietrechtsgesetz sind bereits erfolgt. Darüber hinaus kam es zu vertragsbedingten Verteuerungen der Mieten bei Hunderttausenden bestehenden Mietverträgen. Mangels politischer Einigung in der Regierung, die Teuerungsspirale beim Wohnen ganz zu stoppen oder wenigstens einzubremsen ist mit weiteren Mieterhöhungen zu rechnen. Der nachfolgende Beitrag versucht, differenzierte Blitzlichter auf diese Thematik zu werfen. weiterlesen

Inflation & Maßnahmen gegen die Teuerung: Was macht Österreich besonders?

Österreich weist nun bereits den dritten Monat in Folge die höchste Inflationsrate aller Gründungsmitglieder der Eurozone auf. Zurückzuführen ist das unter anderem auf höhere Preisanstiege bei Energieträgern sowie in der Gastronomie. Gerade für ärmere Haushalte fallen auch die im Vergleich mit der Eurozone sehr beachtlichen Anstiege bei den Mieten erheblich ins Gewicht. Kein Wunder: Denn anders als in vielen anderen Staaten wurde hierzulande kaum regulierend in Preise eingegriffen. Die Hypothese, der zufolge zu großzügige Teuerungshilfen die Inflation befeuert hätten, hält hingegen einem Blick auf die Fakten nicht stand. weiterlesen

Wer kann sich das noch leisten? – 12 Fakten zur Leistbarkeit des Wohnens

    Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dieses Grundbedürfnis ist für eine rasant steigende Zahl an Menschen nur mehr schwer oder gar nicht leistbar. Mit April steigen die Richtwertmieten um 8,6 Prozent. Den Mieter:innen steht ein Preisschock bevor. Anstatt eine Mietpreisbremse einzuführen, hat der Nationalrat beschlossen, den Bundesländern 225 Mio. Euro für Wohnkostenzuschüsse zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu den Wohnkosten in Österreich. Ein Dutzend Fakten wirft eine Frage auf: Wer kann sich das noch leisten? weiterlesen

    Themen
    MENÜ