Die Rot-Weiß-Rot-Karte als Lösung für die Fachkräftekrise?

In Zeiten des demografischen Wandels und einer zunehmenden Internationalisierung des Arbeitsmarktes wird die Warnung vor einem steigenden Fachkräftemangel in Österreich immer lauter. Die Rekrutierung von Fachkräften aus EU-Drittstaaten ist in der Politik dennoch umstritten. Die Rot-Weiß-Rot-Karte, ein Zuwanderungsinstrument für Personen aus EU-Drittstaaten, die für die Dauer von zwei Jahren ausgestellt wird, ist vor allem innerhalb der Sozialpartnerschaft ein heiß diskutiertes Thema. Mit der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte im Oktober 2022 wurde der Bewerbungsprozess digitalisiert und beschleunigt und der Kreis der Zielgruppen erweitert. Doch welche Rolle spielt die Rot-Weiß-Rot-Karte in der Fachkräftemangeldebatte in Österreich? weiterlesen

Themen
MENÜ