Wer kann sich das noch leisten? – 12 Fakten zur Leistbarkeit des Wohnens

    Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Dieses Grundbedürfnis ist für eine rasant steigende Zahl an Menschen nur mehr schwer oder gar nicht leistbar. Mit April steigen die Richtwertmieten um 8,6 Prozent. Den Mieter:innen steht ein Preisschock bevor. Anstatt eine Mietpreisbremse einzuführen, hat der Nationalrat beschlossen, den Bundesländern 225 Mio. Euro für Wohnkostenzuschüsse zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu den Wohnkosten in Österreich. Ein Dutzend Fakten wirft eine Frage auf: Wer kann sich das noch leisten? weiterlesen

    Es drohen massive Pensionsverluste, die leicht zu vermeiden sind

    Die aktuellen massiven Preissteigerungen werden zu erheblichen, dauerhaften Pensionskürzungen führen – wenn keine raschen Korrekturen erfolgen. Grund dafür sind derzeit geltende Bestimmungen, wie etwa die von der derzeitigen Bundesregierung selbst eingeführte Aliquotierung der ersten Pensionsanpassung. Sachlich gibt es dafür ohnehin keine Begründung. Frauen sind aufgrund der schrittweisen Anhebung des Pensionsalters besonders von den Kürzungen betroffen. Darüber hinaus resultieren aus der Aliquotierung bereits jetzt völlig widersinnige, starke Anreize für einen möglichst frühen Pensionsantritt. Die Verantwortlichen müssen endlich rasch handeln, sonst kommt es zu sozialen Verwerfungen, die eigentlich leicht zu verhindern wären. weiterlesen

    Themen
    MENÜ