Energie ist in letzter Zeit wieder ein - durchaus kontroversiell diskutiertes - Thema. Sind die Kosten zu hoch? Gefährden diese den Industriestandort? Die Frage stellt sich, wer am effizientesten seine Interessen absichern kann. Energie macht im Vergleich mit anderen Kosten nur einen überschaubaren Anteil aus und ist zudem stark branchenabhängig. Tatsache ist, dass sich Europa intensiver mit dem Thema Energieeffizienz auseinandersetzen muss. Aufgrund klimapolitischer Zielvorgaben und der Förderung erneuerbarer Energien ist die Energiewirtschaft weltweit in einer Umbruchphase. Die Frage stellt sich, wer die Kosten für die Energiewende tragen wird? weiterlesen
Beim Thema Wettbewerbsfähigkeit wird vielfach unterschlagen, dass die zentrale Größe die real geschaffene Wertschöpfung ist. Das gilt insbesondere für die stärker internationalisierte Industrie. weiterlesen
Dei Wirtschaft (WKO) kritisiert den – sonst selbst so hoch gelobten - Standort. Tatsächlich halten diese Äußerungen zum Wirtschaftstandort Österreich einem Faktencheck nicht Stand. Wie wichtige Indikatoren zeigen. weiterlesen
Der Industriestandort muss gut und wettbewerbsfähig sein, sonst würden die Unternehmen immer mehr produzieren. Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht ist hingegen problematisch, was mit den erzielten Gewinnen passiert. weiterlesen