Warum die Klimakrise keine technische Herausforderung ist

„Die Wirklichkeit ist immer das schönste Zeugnis für die Möglichkeit“ – das schrieb schon Johann Nestroy im „Talisman“. Unsere Wirklichkeit muss sich allerdings drastisch verändern, um uns eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Dafür brauchen wir nicht nur technische oder ökonomische Veränderung, sondern wir müssen die Komplexität der sozialen Realität mitdenken. Wir müssen vielfältige Perspektiven berücksichtigen, über alte Denkschablonen hinausgehen und ein wirtschaftspolitisches Programm des Umbaus zimmern. Die immer häufiger werdenden Dürren, Brände, Fluten und Hitzetoten symbolisieren das Ausrufezeichen zu dieser Aufforderung zu handeln. weiterlesen

Die politische Ökonomie der E-Mobilität könnte den grünen Wandel ins Wanken bringen

Die Frage, wie KonsumentInnen dazu ermutigt werden können, auf Elektroautos umzusteigen, hat von den europäischen politischen EntscheidungsträgerInnen erhebliche Aufmerksamkeit erhalten. Doch es besteht die Gefahr, dass die Umstellung auf Elektrofahrzeuge entgleist, wenn die Interessen bestehender Automobilunternehmen und deren ArbeitnehmerInnen ignoriert werden. weiterlesen

Themen
MENÜ