Wenn Schulen schließen, springen Mütter ein
Schulen spielen eine zentrale Rolle in der Kinderbetreuung in Österreich. Das wurde besonders durch die landesweiten Schulschließungen in den Jahren 2020 und 2021 klar. Deren Auswirkungen auf die Aufteilung der dadurch entstandenen Betreuungsarbeit unterschieden sich aber stark nach Geschlecht. Mütter haben ihre wöchentlichen Arbeitsstunden stärker reduziert als Väter und kinderlose Personen. Väter hingegen haben ihre Arbeitszeit am wenigsten angepasst – sogar weniger als Männer und Frauen ohne Kinder. Frauen schulterten somit einen Großteil der zusätzlich notwendigen, unbezahlten Betreuungsarbeit. weiterlesen