Lesestoff Gewinnspiel: Renaissance des Gemeinwohls

In den ersten Corona-Monaten schien sich im politischen Diskurs ein weitreichender Konsens herauszukristallisieren. Ein schlichtes „Weiter so“ dürfe es nach der Krise nicht geben. Zwar scheint ein Ende der Pandemie noch immer nicht in Sicht, Franz Werneke und Claus Zanker haben dennoch in ihrem Buch Beiträge zu Erkenntnissen und Schlussfolgerungen versammelt. Wir verlosen 2 Exemplare! weiterlesen

Verlosung: Kurswechsel-Jahressets

Zum 35-jährigen Jubiläum von „Kurswechsel“, der quartalsweise erscheinenden „Zeitschrift für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen“, verlosen wir ein Jahresabo 2021 sowie einen Satz nach wie vor aktueller Hefte aus 2020. Der Kurswechsel versammelt kritische SozialwissenschafterInnen aus verschiedenen Disziplinen im Umfeld des BEIGEWUM mit einer breiten Themenpalette: von klassischen Wirtschaftsthemen über Gesundheit und Klimaschutz bis hin zur Zensur. Teilnehmen an der Verlosung geht ganz einfach per E-Mail, Einsendeschluss ist der 10. September 2021. weiterlesen

Verlosung: 3 Ausgaben des JEP zu Green Finance & sozial-ökologischer Transformation

Trägt das Label „Green Finance“ tatsächlich zur sozial-ökologischen Transformation bei? Kann die ungleiche und exzessive Nutzung der globalen Ressourcen und Senken durch „grüne“ Kapitalmärkte korrigiert werden? Diesen Fragen gehen mehrere AutorInnen in der Ausgabe 4/2020 des Journals für Entwicklungspolitik (JEP), herausgegeben vom Mattersburger Kreis, nach. Wir verlosen drei Exemplare. Teilnehmen geht ganz einfach per E-Mail, Einsendeschluss ist der 31. Mai 2021. weiterlesen

Jetzt Lockdown-Lektüre gewinnen: Christoph Butterwegges „Ungleichheit in der Klassengesellschaft“

Christoph Butterwegge beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit aktuellen Erscheinungsformen der Ungleichheit, Gesundheit steht dabei im Vordergrund. Pandemien wie die Pest trugen einst zur Eindämmung sozioökonomischer Ungleichheit bei, COVID-19 wirkt eher polarisierend. Kurzarbeit und Entlassungen für Millionen Beschäftigte sowie Konkurse kleinerer Unternehmen, aber auch Extraprofite für Konzerne in krisenresistenten Branchen und Bereicherung von Finanzinvestoren, die mit Leerverkäufen auf sinkende Aktienkurse spekuliert haben.

Wir verlosen drei Exemplare des Buchs – Teilnahme per E-Mail; Einsendeschluss: 17. November 2020. weiterlesen

Themen
MENÜ