Labour 20 Gewerkschaftsgipfel fordert faire Globalisierung

Es müssen endlich Bedingungen für eine faire Globalisierung vereinbart werden – Wachstum und Beschäftigung, faire Einkommensverteilung, Verantwortung der Unternehmen entlang der Lieferketten. Das waren die zentralen Forderungen der Spitzengewerkschaften aus den Ländern der G20 und der internationalen Branchengewerkschaftsverbände (GUFs). Sie trafen sich am 16. und 17. Mai 2017 zum Labour-20-Gipfel (L20) in Berlin, um im Rahmen der zivilgesellschaftlichen Zusammenkünfte rund um den G20-Gipfel ihre Erwartungen an dessen TeilnehmerInnen zu formulieren. weiterlesen

Kolumbien: Unter den weltweit „schlimmsten Ländern für erwerbstätige Menschen“

Über die gravierende Menschenrechtslage und die verheerende Situation von Gewerkschaften und ArbeitnehmerInnen in Kolumbien wird kaum gesprochen. Unter den 9.500 politischen Gefangenen befinden sich hunderte GewerkschafterInnen. Menschenrechtsverletzungen passieren vor allem in den Rohstofffördergebieten. Damit stellt sich die Frage nach der aktuellen und künftigen Rolle europäischer Konzerne. weiterlesen
Themen
MENÜ