Betriebliches Eingliederungsmanagement – Von Erkrankten für die Prävention lernen

Prävention ist derzeit in aller Munde. Krankheiten und Unfälle zu verhindern statt deren Folgen zu behandeln oder zu kompensieren ist sinnvoll, verhindert menschliches Leid und spart Kosten. Wie Prävention nun jedoch aussehen muss, darüber ist man sich auf betrieblicher Ebene nicht so einig. Betriebliches Gesundheitsmanagement muss von drei Säulen getragen werden: Arbeitnehmerschutz, Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und, für Österreich noch ein relativ neues Thema, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Unternehmen führen mit ihren Beschäftigten oft „Rückkehrgespräche“ nach einem Krankenstand. Oft handelt es sich dabei um „Kündigungsandrohungsgespräche“. weiterlesen
Themen
MENÜ