Was sich derzeit um die österreichischen Beteiligungen an Infrastrukturunternehmen abspielt, ist eine Farce. Das Gasnetz wird verscherbelt und in der Telekom wird weiter über die richtige Strategie gestritten. Nur der Finanzminister schweigt beharrlich. Er verfolgt – unabhängig von Fakten und Zahlen – offenbar die Doktrin, mehr Privat weniger Staat. Das schadet dem Wirtschaftsstandort und dem Bundesbudget. weiterlesen
Netze im Energie- oder Mobilitätsbereich zu verkaufen war bisher tabu. Im Frühjahr 2016 sollen erhebliche Teile des Gasnetzes und damit der „Hauptschlagader“ der österreichischen (und europäischen) Gasversorgung verkauft werden. Gleichzeitig wird der Einstieg von Gazprom bei der OMV mit dem geplanten Asset-Tausch wahrscheinlicher. weiterlesen