Arbeiten für ein Butterbrot – über den Einsatz von freiwilligen LenkerInnen im öffentlichen Verkehr

Ich bin kürzlich auf eine Publikation der Niederösterreichischen Landesregierung aufmerksam geworden, die mich enorm nachdenklich stimmt,ein Kurier Artikel vom 8.3. über die Umsetzung der dortigen Empfehlungen brachte für mich dann das Fass zum Überlaufen und veranlasste mich zu diesem Artikel. Aber alles der Reihe nach: Stein des Anstoßes ist der Leitfaden „Kleinräumige Mobilitätsangebote - Empfehlungen für die praktische Umsetzung“. Darin werden Empfehlungen abgegeben, wie Gemeinden ein Angebot an Öffentlichen Verkehrsmitteln (sogenannten Mikro-ÖV) auf die Beine stellen können. Grundsätzlich ja eine begrüßenswerte Initiative, doch um möglichst billig davon zu kommen wird in der Publikation über weite Teile empfohlen, bei den Personalkosten zu sparen. weiterlesen

Themen
MENÜ