Zukunftsfähige Unternehmen: Sozial, ökologisch und ökonomisch erfolgreich

Wir reden oft nur über die schwarzen Schafe – jene meist großen Konzerne, die vielfach ihre Gewinne steuerschonend ins Trockene bringen, sich gleichzeitig der guten Infrastruktur der Staaten bedienen und Menschenrechten wenig Aufmerksamkeit schenken. Aber es gibt auch Unternehmen, die Vorreiter einer zukunftsfähigen Wirtschaft sind. Dieser Blogbeitrag stellt zwei Unternehmen vor, die soziale und ökologische Auswirkungen in ihre wirtschaftliche Tätigkeit miteinbeziehen. Ganz im Sinne der Agenda 2030. weiterlesen

Die Misere der TextilarbeiterInnen: Wo Geiz sehr ungeil ist

Vergangenes Jahr gab es in den Textilfabriken von Bangladesch zahlreiche Unfälle und Katastrophen, bei denen weit mehr als 1.000 ArbeiterInnen starben. Zum Jahreswechsel 2013/14 kam es unter den 650.000 kambodschanischen TextilarbeiterInnen zu Streiks für die Verdoppelung ihrer Hungerlöhne. Daraufhin eröffnete die Militärpolizei das Feuer auf die DemonstrantInnen. Angesichts solcher Zustände sehen wir KonsumentInnen uns zunehmend in einer Doppelrolle: Einerseits fühlen wir uns machtlos, andererseits sind wir durch unser Kaufverhalten Täter. weiterlesen

Themen
MENÜ