Digitale Rechte und Grundsätze in der EU – kritisch-konstruktive Bemerkungen

Homeoffice, e-Impfpass, Distanzlehre, digitaler Führerschein, Chatbots – die digitale Transformation ist in aller Munde. Die COVID-19-Pandemie hat den ohnehin schon schnellen Fortschritt nochmals beschleunigt: Mittlerweile kann sich kaum ein gesellschaftlicher Bereich der rasanten Veränderung durch das Internet entziehen. Auch auf europäischer Ebene ist die digitale Transformation im Rahmen der digitalen Dekade daher Thema, mit dem erklärten Ziel, den Menschen in den Mittelpunkt des digitalen Wandels zu stellen. weiterlesen

Die Datenmonopolisten: Wie Google, Facebook, Amazon & Co regulieren?

Wenngleich Internetkonzerne ganz unterschiedliche Geschäftsmodelle verfolgen, so verbinden sie doch viele gemeinsame Charakteristika. Eine zentrale Rolle kommt hierbei dem Sammeln, Verknüpfen und der Nutzung personenbezogener Daten zu. Die Wettbewerbspolitik ist gefordert, der zunehmenden Marktmacht von Google, Facebook, Amazon & Co Grenzen zu setzen. Dafür gibt es bereits verschiedene Ansätze, Internet-Giganten zu beschränken. weiterlesen
Themen
MENÜ