Inflation & Maßnahmen gegen die Teuerung: Was macht Österreich besonders?
Österreich weist nun bereits den dritten Monat in Folge die höchste Inflationsrate aller Gründungsmitglieder der Eurozone auf. Zurückzuführen ist das unter anderem auf höhere Preisanstiege bei Energieträgern sowie in der Gastronomie. Gerade für ärmere Haushalte fallen auch die im Vergleich mit der Eurozone sehr beachtlichen Anstiege bei den Mieten erheblich ins Gewicht. Kein Wunder: Denn anders als in vielen anderen Staaten wurde hierzulande kaum regulierend in Preise eingegriffen. Die Hypothese, der zufolge zu großzügige Teuerungshilfen die Inflation befeuert hätten, hält hingegen einem Blick auf die Fakten nicht stand. weiterlesen