Vom Spagat zum Drahtseilakt: Eltern in der Coronakrise
Die COVID-19-Pandemie verlangt Eltern viel ab. Vor allem das Schließen von Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen stellte Familien vor enorme Herausforderungen. Das Homeschooling musste zur Gänze – neben Job und Alltag – von Eltern übernommen werden. Diese leisteten damit einen zentralen Beitrag für das Funktionieren der Gesellschaft während der Pandemie. Das führte jedoch an Belastungsgrenzen. Die Sorge vor neuerlichen Schulschließungen ist groß. Damit Eltern die Pandemie in Zukunft besser bewältigen können, sind Unterstützungsmaßnahmen, Information und Planungssicherheit notwendig. weiterlesen