Virtuelle Welten und Sandkästen: Die EU-Strategie für das Web 4.0

Die EU-Kommission rechnet bis zum Jahr 2030 mit einem Wachstum des weltweiten Marktes für virtuelle Welten von 800 Mrd. Euro und rund 860.000 neuen Arbeitsplätzen bis 2025. Angesichts dieser Prognose verwundert es nicht, dass sie Anfang Juli eine neue Strategie für das Web 4.0 und virtuelle Welten vorgelegt hat. Laut der EU-Kommission bieten die Entwicklung des „Metaverse“ und der längerfristige Übergang zur nächsten Webgeneration neue Möglichkeiten für die Mitgestaltung einer Reihe vielversprechender Anwendungsfelder. Mit der Strategie möchte sie vor allem europäischen Unternehmen und Bürger:innen die Möglichkeit zur Teilhabe geben. Was ist von der EU-Strategie zu virtuellen Welten zu halten? weiterlesen

Themen
MENÜ