Unfaire Klauseln in Arbeitsverträgen

Ausbildungskostenrückersatz, All-in-Vereinbarungen und Verfallsbestimmungen sind nur einige Beispiele von Arbeitsvertragsklauseln, die den Berufsalltag vieler ArbeitnehmerInnen prägen. Um diesen Tatbestand empirisch abzubilden, hat die Abteilung Sozialpolitik in Kooperation mit dem ÖGB und den Länderkammern eine Befragung zur Betroffenheit der ArbeitnehmerInnen von Arbeitsvertragsklauseln in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurden nun bei der Veranstaltung „Vertragsfreiheit versus arbeitsrechtliches Schutzprinzip – Befragung zu Klauseln in Arbeitsverträgen“ am 17.4. im BiZ vorgestellt. weiterlesen

Der freie Dienstvertrag – ein Auslaufmodell?

Freie Dienstverträge galten in Österreich lange Zeit als Antwort darauf, dass die abhängige Beschäftigung zu teuer und zu unflexibel sei und es deshalb billigere, anpassungsfähigere Arbeitsformen geben muss. Menschen, die nicht mehr in unmittelbarer Abhängigkeit von ihrem Arbeitgeber stehen, den Arbeitsort selbst wählen und sich bei Bedarf auch mal vertreten lassen können sind mittlerweile seit bald 20 Jahren Teil unserer Arbeitswelt. Die aktuellen Beschäftigungszahlen des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger bestätigen jedoch ein weiteres Mal den Trend, dass dieses Model seinen Zenit überschritten hat.   weiterlesen
Themen
MENÜ