Gesundheit ist neben biologischen Faktoren auch von der persönlichen Lebensweise, dem Vorhandensein sozialer Beziehungen und den Lebens- und Arbeitsbedingungen abhängig. Für "gesundes Leben" sind Armutsbekämpfung, verbesserte Bildungschancen, stabile Beschäftigung, leistbares Wohnen und gute soziale Absicherung notwendig. weiterlesen
Internationale Studien belegen, dass die soziale Herkunft ein zentrales Merkmal für unterschiedliche Bildungskarrieren ist. Das gilt auch für Österreich. Es zeigt sich, dass Geschwister von Personen, die eine niedrige formale Bildung haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso einen niedrigen formalen Bildungsabschluss haben, und dass Geschwister von Personen, die eine hohe formale Bildung haben, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls einen hohen formalen Bildungsabschluss haben. weiterlesen