Eine Systemumstellung in der internationalen Gewinnbesteuerung ist notwendig, um schädlichen Steuervermeidungspraktiken multinationaler Konzerne einen Riegel vorzuschieben. Eine Gesamtkonzernbesteuerung wird nachhaltig dazu führen, dass auch die großen Player wieder einen fairen Steuerbeitrag leisten und ihre Pflichten nicht mehr auf die ArbeitnehmerInnen, KonsumentInnen und Klein- und Mittelunternehmen verlagern. weiterlesen
Martina Neuwirth & David Walch, 12. Jänner 2016
Auf 100 bis 240 Milliarden US-Dollar p.a. schätzt die OECD die Kosten der Steuertricks multinationalen Konzernen. Die Rechnung dafür bezahlen wir mit höheren Steuern auf Arbeit und Konsum. Auch kleine und mittlere Unternehmen werden benachteiligt. Statt das Problem an der Wurzel zu packen und multinationale Konzerne steuerlich als Einheit zu betrachten macht die OECD die internationalen Transferpreis-Regelungen für Konzerne nun noch komplexer. weiterlesen