Langzeitarbeitslosigkeit: Politik muss rasch handeln
Seit dem ersten Corona-Lockdown haben es Langzeitarbeitslose besonders schwer, wieder in Beschäftigung zu finden. Es ist zu befürchten, dass sich diese Situation während und nach dem zweiten Lockdown weiter zuspitzen wird. Politisch wurden bisher kaum Maßnahmen gesetzt – dies, obwohl die Folgen für die Betroffenen, für die Gesellschaft und für die Volkswirtschaft weitreichend sind. Wirksame Konzepte wie eine öffentliche Jobgarantie oder Solidaritätsmodelle liegen auf dem Tisch – jetzt liegt es an der Politik, aktiv zu werden. weiterlesen