Arbeitsbedingungen am Bau – nicht nur körperlich, sondern immer mehr auch psychisch belastend!

Belastende Arbeitsbedingungen, wie Heben und Tragen schwerer Lasten, Arbeiten in Zwangshaltungen, oftmaliger Wechsel der Einsatzorte und häufig unangenehme Witterungsverhältnisse sind branchentypisch. Physische Belastungen durch enormen Termin- und Zeitdruck, der auch die psychische Gesundheit gefährdet, verschärft. Die Folgen: mehr Krankenstandstage als das der Durchschnitt . Derzeitige Arbeit bis zur gesetzlichen Pension nicht durchhaltbar. Qualitative Interviews eröffnen einen Einblick in die Arbeitsbedingungen von Bauarbeitern/-innen. weiterlesen

Die Entgrenzung der Arbeit

Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verwischen immer mehr. In die Arbeitsorganisation hielten Selbststeuerungsinstrumente Einzug. Der Arbeitsdruck ohne Verschnaufpause und die Belastungen durch Unterbrechung der Freizeit nehmen zu. Arbeitnehmerinnen verhalten sich zunehmend als Unternehmerinnen. Die zunehmenden Möglichkeiten durch den technischen Fortschritt erfordern neue Regelungen. weiterlesen
Themen
MENÜ