Weltweit wurde heuer erstmals am 17. September der internationale Tag der Patientensicherheit begangen. Dies ist auch in Österreich relevant, da im Krankenhaus bzw. in Alten- und Pflegeheimen die Versorgungsqualität der Patienten/-innen aktuell leidet. Es besteht politischer Handlungsbedarf. Es muss endlich gelingen, ein sinnvolles Pflegekräfte-pro-Patienten-Verhältnis zu gewährleisten, um damit genügend Zeit für menschliche Kontakte, Pflege, Therapie und Betreuung zu schaffen. weiterlesen
Beschäftigte in den Alten- und Pflegeheimen klagen, dass die Arbeit immer dichter wird und ständig neue oft pflegeferne Aufgaben dazu kommen. Es bleibt immer weniger Zeit für die Bewohner/-innen. Grund dafür: Personalausstattungen, die teils seit über 20 Jahren nicht verändert wurden und oft als Höchstschlüssel ausgelegt werden. Der Beitrag gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zeigt Handlungsfelder anhand einer aktuellen Studie der Arbeiterkammer Oberösterreich weiterlesen
Angesichts der Übernahmen im Pflegebereich braucht es das Bekenntnis zur und den Ausbau der Daseinsvorsorge. Nur so kann verhindert werden, dass gewinn-geleitete Interessen unser aller Lebensqualität bestimmen. weiterlesen